Der Friedhof der Moorleichen aus Blech

Datum: 6. August 2016

Der Friedhof der Moorleichen aus Blech

Die Leichen, die dort liegen, sind aus Blech. Und sie liegen schon verdammt lange zwischen Mischwald und Moos. Einige der Oldtimer viele Jahrzehnte.

Aber wie kommen die Fahrzeuge dorthin? In den 50er- und 60er-Jahren konnten sich die Menschen aufgrund des Wirtschaftswunders ihren Traum vom ersten Auto erfüllen. Allerdings hatten die Modelle von damals keinen Korrosionsschutz. Die Folge: Das Metall zersetzte sich.

Statt den bröckelnden Wagen fachgerecht zu entsorgen, entschieden sich zahlreiche Menschen dazu, ihren Ford Taunus, den VW Käfer oder Opel Rekord kostengünstig loszuwerden.

Was aus heutiger Sicht undenkbar erscheint, war damals keine große Sache. Umweltschutz hatte bis in die 70er-Jahre kaum jemanden interessiert. Wer sparen wollte, fuhr sein Auto in die menschenleere Botanik. Was wiederverwendet oder noch zu Geld gemacht werden konnte, wurde mitgenommen.