Der Oderteich und Umgebung

Der Oderteich und Umgebung

Datum der Tour: 26. Juli 2025

Start- & Zielpunkt: Sonnenberg

Aufstieg: 70 m

Abstieg: 80 m

Dauer: 1:39 Std.

Länge: 8 km

Wenn der Junior, sein bester Kumpel und mein Wanderbuddy Tobi mal wieder Lust auf ein Essen beim Harzer Schnitzelkönig haben, da kann ich natürlich nicht nein sagen. Allerdings einfach nur so zum Essen dort hin wäre nicht standesgemäß. Also habe ich eine kleine Wanderung um den Oderteich geplant. Das passte ganz gut, denn trotz meiner ganzen Besuche im Harz in den letzten Jahren, habe ich noch nie den Oderteich umwandert.

Dieses Mal fuhren wir nicht so zeitig wie sonst los. Es soll ja ein entspannter Tag im Harz werden. Ob das was wird? In 14 Bundesländern sind jetzt Ferien und auf der Autobahn soll es auch extrem voll werden. Um 9:30 Uhr ging es auf die Autobahn Richtung Bremen und wir sammelten Julian ein.

Weiter nach Celle, denn dort wartete Tobi bereits auf uns. Fix noch einen Kaffee für die Fahrt beim Stamm-Bäcker in Celle geholt und wir fuhren los in Richtung Harz zum Parkplatz am Oderteich. Die Autofahrt verlief extrem ruhig und wir hatten keinerlei Staus oder Unfälle. Puh! Bisher hatten wir echt Glück.

Kurz vor dem Oderteich-Parkplatz stießen wir dann doch noch auf eine Straßensperrung. Mist, noch zwei Kilometer bis zum Oderteich. Wir machten das Beste daraus und parkten direkt am Parkplatz bei der Straßensperre. Sind ja dann nur vier Kilometer mehr für die eh schon recht kleine Alibi-Wanderung. Die zwei Kilometer zum Oderteich gingen wir auf der abgehobelten Straße und waren recht schnell am eigentlichen Startpunkt.

Hier bemerkten wir, dass es doch schon recht voll dort war. Und damit meinte ich die Anzahl der Wanderer und Spaziergänger. Der Oderteich selbst war erschreckend leer. So leer habe ich es hier nicht erwartet. Das letzte Mal war ich im Januar 2024 dort und der Oderteich war voll (ich habe noch drei Bilder vom letzten Besuch mit ins Album gepackt).

Das tat dem Spaß und dem Erholungswert aber keinen Abbruch. Ich kann die Umrundung des Oderteiches nur wärmstes empfehlen. Eine abwechslungsreiche Natur und extrem coole Wanderwege (Wurzeln, Steine und Stege) begleiten einen hier auf der Wanderung.

Wir ließen uns viel Zeit zum Fotografieren, schauten in die Natur und genossen die Zeit zu viert. So sieht Erholung aus. Ich hoffe doch, dass man das auf den Fotos auch sehen kann. So langsam hatten wir alle richtig Hunger uns freuten uns schon auf den anstehenden Besuch beim Harzer Schnitzelkönig.

Also zurück zum Auto. Ach ja, das war ja noch zwei Kilometer entfernt. Aber das sollte ja kein Problem sein. Einige Mitwanderer bemerkten jetzt, dass der Weg vom Auto zum Oderteich begab, ging und dass wir jetzt natürlich bergauf laufen mussten. Alles Meckern half nichts, da müssen die Jungs jetzt durch. Dann schmeckt das Schnitzel nachher noch besser. Die Jungs haben alles gegeben und sich somit auch das Schnitzel verdient.

Am Auto angekommen, zogen wir uns noch schnell um (die T-Shirts waren doch etwas durchgeschwitzt) und fuhren dann weiter in Richtung Lautenthal. Der perfekte Abschluss beim H.S.K. war in Reichweite. Dort angekommen, war der Schreck groß. Es war doch recht voll im Wartebereich. Aber dank Matze und Charline konnten wir sehr schnell unseren Endgegner, den Excalibur Spieß, bezwingen. Essen bei Freunden!

Satt und glücklich verließen wir den Harzer Schnitzelkönig und hofften, dass die Rückfahrt genau so entspannt werden würde, wie die Fahrt in den Harz. Mit einer neuen Folge „Die drei ???“ verging die Zeit wie im Fluge. Das schreit nach einer Wiederholung.